Nacht

Nacht
naxt
f
noche f

hässlich wie die Nacht — más feo que el pecado

Gute Nacht! — ¡Buenas noches!

die Nacht zum Tage machen — hacer de la noche el día

sich die Nacht um die Ohren schlagen — pasar la noche sin dormir/trasnochar

jdm schlaflose Nächte bereiten — quitarle el sueño a alguien

bei Nacht und Nebel — al amparo de la noche

über Nacht — de la noche a la mañana

Nacht
Substantiv Feminin
<Nächte> noche Feminin; Heilige Nacht Nochebuena; bei Nacht de noche; in der Nacht por la noche; in der Nacht auf Mittwoch la noche del martes al miércoles; gestern Nacht ayer por la noche; über Nacht bleiben pasar la noche [bei en casa de] [in en]; als die Nacht hereinbrach cuando anocheció; eines Nachts (gehobener Sprachgebrauch) una noche; bei Nacht und Nebel (bildlich) clandestinamente; gute Nacht! ¡buenas noches!; jemandem gute Nacht sagen dar(le) las buenas noches a alguien; die Nacht zum Tage machen pasarse la noche de juerga; zu Nacht essen Süddeutsch, Österreich cenar; über Nacht (ganz plötzlich) de la noche a la mañana
(Plural Nächte) die
noche femenino
bei Nacht por la noche, de noche
in der letzten Nacht la noche pasada
über Nacht por la noche
bleibst du über Nacht? ¿te quedas a dormir?, ¿pasas la noche aquí?
über Nacht (figurativ) de la noche a la mañana
bei Nacht und Nebel (figurativ) clandestinamente
gestern Nacht ayer (por la) noche
heute Nacht esta noche
morgen Nacht mañana por la noche
————————
gute Nacht Interjektion
¡buenas noches!

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • nacht — Nacht …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • nacht — Nacht …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Nacht- — Nacht …   Deutsch Wörterbuch

  • Nacht — [naxt], die; , Nächte [ nɛçtə]: Zeit der Dunkelheit zwischen Abend und Morgen: eine kalte, angenehme Nacht; bei Anbruch der Nacht; in der Nacht von Samstag auf Sonntag; gestern, heute, morgen Nacht. Zus.: Dienstagnacht, Frostnacht, Frühlingsnacht …   Universal-Lexikon

  • Nacht — Nacht: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. naht, got. nahts, engl. night, schwed. natt beruht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *noku̯‹t› »Nacht«, vgl. z. B. aind. nák »Nacht«, lat. nox, Genitiv noctis »Nacht«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Nacht — Nacht, der Gegensatz von Tag, seine Halbscheid, die Zeit von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang, die Periode, in welcher unsere Erdhemisphäre von dem Tagesgestirne abgewendet ist, das Bereich der Romantik, ihrer Träume und Phantasien, grauenvoller …   Damen Conversations Lexikon

  • Nacht — Sf std. (8. Jh.), mhd. naht, ahd. naht, as. naht Stammwort. Aus g. * naht f. Nacht , auch in gt. nahts, anord. nátt, nótt, ae. niht, næht u.ä., afr. nacht. Dieses aus ig. * nokt f., auch in ai. nákt , gr. nýx (nyktós), l. nox (noctis), air. nocht …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Nacht — Nacht, 1) als Gegensatz des Tags, die Halbscheid der Zeit, in der Eintheilung der 24 Tagesstunden, von Abends 6 Uhr bis früh 6 Uhr; diese dann: Nachtstunden; 2) Zeit von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang, aber, streng astronomisch, von dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nacht — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Abend Bsp.: • Ich träume nachts selten. • Burns Nacht ist am 25. Januar. • Die Nacht kommt nach dem Tag …   Deutsch Wörterbuch

  • Nacht — Nacht, astronomisch der nach Jahreszeiten wie geogr. Breite der Orte verschieden lange Zeitraum vom Untergang bis zum Wiederaufgang der Sonne. Die kürzeste und längste N. fällt in die Zeit der Sonnenwenden (21. Juni und 21. Dez.). Wegen der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nacht [1] — Nacht, die Zeit, während der die Sonne sich unter dem Horizont befindet. Ihre Dauer richtet sich nach den Jahreszeiten und nach der Lage des Ortes auf der Erdoberfläche. Unter dem Äquator herrscht beständig Tag und Nachtgleiche; zwischen den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”